» Ihr Weg in die Selbstständigkeit!
Die Selbstständigkeit stellt einen alternativen Weg in die Erwerbstätigkeit dar. Sie bietet die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen und sich seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Bis zu einer erfolgreichen Gründung kann es jedoch ein langer Weg sein.
Wir helfen Ihnen
- alternative Wege in eine Beschäftigung zu finden
Wir beraten
- Menschen mit Migrationshintergrund, die eine Selbstständigkeit planen
- Absolventinnen und Absolventen der Thüringer Hochschulen mit Migrationshintergrund
Wir bieten Ihnen ein individuelles Coaching
- zum Aufenthaltsrecht
- zur Erarbeitung von Geschäftsmodellen
- zum Erstellen von Businessplänen
- zur Erarbeitung von Finanzierungskonzepten und Investorensuche
Wir begleiten Sie
- zu Behörden und Kammern
- mit Hilfe von Seminaren zur Vermittlung grundlegender Kenntnisse zum erfolgreichen Start eines Gründungsvorhabens
So können Sie sich anmelden
Wenn Sie einen Beratungstermin möchten, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Informationen zum Projekt finden Sie auch in unserem Flyer und auf der Website des Bildungswerkes der Thüringer Wirtschaft.
Das Teilprojekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds.