Migrantenorganisationen - ein wichtiger Akteur in der Integrationsarbeit
Wir schulen und qualifizieren Thüringer MO zu Fragen der beruflichen Integration
Migrantenorganisationen (MO) sind ein wichtiger Ansprechpartner im Prozess der Arbeitsmarktintegration. Gleichzeitig ist die Zusammenarbeit mit weiteren Integrationsakteuren noch ausbaufähig. Wir schulen und informieren MO zu verschiedenen Themen der beruflichen Integration sowie zu bestehenden Angeboten in Thüringen. Wir sind das IQ Teilprojekt „Information, Bildung und Qualifizierung der Migrantenorganisationen in Thüringen“.
Unsere Zielgruppen
Wir schulen und informieren Thüringer Migrantenorganisationen.
Unsere Ziele
- Erweiterung der Kenntnisse von Mitgliedern Thüringer Migrantenorganisationen zur beruflichen Integration sowie Unterstützungsstrukturen
- Vernetzung von MO mit anderen Integrationsakteuren vor Ort
- Stärkung des Ansehens von MO als Teil der Integrationsarbeit durch Professionalisierung
- interkulturelle Öffnung von MO
- Seminarreihe zur Weiterbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in MO zu Integrationshelfer*innen
Inhalte unseres Projekts
- Informationsveranstaltungen zu bestehenden Angeboten im Bereich der Arbeitsmarktintegration in Thüringen
- Seminare und Workshops für MO zu zentralen Themen der beruflichen Integration
- jährlich organisierte Arbeitsmarktgespräche zwischen Migrantenorganisationen, staatlichen Organisationen und anderen Akteuren
Was ist das Besondere
All unsere Angebote im Rahmen des Förderprogramms IQ sind gefördert und daher für Sie kostenfrei. Die Schulungen und Informationsveranstaltungen können bei Bedarf thüringenweit angeboten werden. Wir bieten auch virtuelle Schulungen an.
Kontakt zum Projekt
Bei Informations-, Beratungs- oder Schulungsbedarf kontaktieren Sie bitte den Iberoamérica e. V.